Export Risiken minimieren
Risiken bei Auslandsvorhaben
Das Ausfuhrgeschäft birgt für den Exporteur immer hohes Risiko. Sprichwort: “Andere Länder, andere Sitten”. Die Rechtsverfolgung ist im Ausland immer problematisch, da sie zwar nach deutschem Recht verkaufen, aber letztendlich im Ausland Ihre Forderungen gerichtlich durchsetzen müssen. Ausländische Kunden nehmen oftmals lange Zahlungsziele als Selbstverständlichkeit in Anspruch. Als Exportunternehmer sind Sie dann nicht mehr der klassische Lieferant, sondern auch der Kreditgeber.
-
- Wirtschaftliche Risiken: Insolvenz des Vertragspartners; Nichtigkeit des Vertrages; Nichtzahlung/Zahlungsverzug durch den Vertragspartner
- Politische Risiken durch Krieg oder sogar Aufstände Embargo und ähnliches oder auch Zahlungsverzug durch den Staat
- Rechtliche Risiken durch fehlerhafte Verträge, Genehmigungserfordernisse usw. usw.
- Technische Risiken und oder Produktionsrisiken
- Back-Up: Vorteile – Exportfactoring: Exporteure können längere Zahlungsziele einräumen und finanzieren. Den Käufer belastet kein Akkreditiv und der Exporteur erschließt schnell und sicher ausländische Märkte.
Für Fragen ist Holger Käunicke und das Team Orange-Factoring gern für Sie da. Sie erreichen uns:
Phone: 02182 573 223
E-Mail: orange-factoring@INVESTORA.de